Sonntag, 19. Juni 2011

TYC - ZYC 2011

Gestern gegen 9.30 Uhr trafen wir, Junioren, uns im TYC. Wir stellten 8 420er im Strömenden regen auf. 4 Boote für den ZYC und 4 Boote für uns, TYC. Da waren die "Zürcher" ZYC Junioren schon da. Gemeinsam assen wir das Mittagessen und gingen anschliessend aufs Wasser segeln. Zuerst segelten wir 3 Fleetrace welche wir gewannen. Doch der Wind wollte nicht so wie wir und stellte ab. So gingen wir wieder an Land und verräumten unsere Boote für den nächsten Tag. Am Abend brättelten alle TYC Junioren mit den ZYC Junioren zusammen. Es war sehr gemütlich.
Am Sonntagmorgen genossen wir das Morgenbuffet im TYC. Der Wind war auch schon wach und so gingen wir gegen 10.00 Uhr aufs Wasser. Wir segelten 3 Teamreace und noch 1 Longdistanzreace.  Alle Teamreace gewannen wir und und die ZYC`ler sagten: " Sie hätten untereinander ein rennen gemacht. So gingen um den 5. Platz und manchmal um den 4. Platz."
Der Wind drehte im Longdistanzreace von Norden nach Westen und wieder zurück und das fast im Minutentakt.
Um 14.30 Uhr waren wir schon wieder im Hafen wo ein Buffet mit Winerli, Brot und Käse aufgebaut war.
Bei der Rangverkündigung wurde klar das wir 6:0 gewonnen hatten. :) Die Preise werden immer vom ZYC und TYC gesponnsert. Dieses Jahr verteilte der ZYC grüne Kaputzenpulover mit dem Aufdruck: TYC - ZYC 2011. Unser Preis als Gastgeber Club war ein kleines  weises Portemonnaie mit dem gleichen Aufdruck.
Wir hatten viel Spass und lernten die ZYC ler besser kennen.
Ein Danke an die Organisation und die Helfer.

Mimii

Mittwoch, 15. Juni 2011

Kiel Heimreise

Morgens um 8.30 Uhr fuhren wir los und rechneten mit 12 h Autofahrt. Das heisst wir wären um 21.30 Uhr ca. Zu hause.Wir konnten diesen "Plan" einhalten und kamen gut vorwärts. Stau begegnete uns nicht wirklich und so waren wir ziemlich pünktlich wieder im TYC.


Wir bedanken uns herzlich bei Pia für das feine essen über die ganzen 14 Tage hinweg. Es war super.
Auch Mone und Fränzi (unsere Trainerinnen) danken wir für die Trainings und alles rundherum.

Mimii

Kiel 3. Day

Als wir so früh im Hafen waren und pünktlich ausliefen, hatte es nicht so viel Wind. wir starteten einen Lauf und im Ziel waren wir 18. Boot.
Es wurde einen zweiten Lauf gestartet. Der Start war verschissen (Sorry für den Ausdruck!), dann waren wir in der Mitte zur Boje gesegelt, doch bevorzugt wäre links gewssen. Auf der zweiten Kreuz waren wir Links, bevorzugt war aber ganz klar rechts! So hatten wir einen abartig schlechten Lauf. Hätte man alles umgekehrt gemacht hätte man wahrscheinlich den Lauf gewonnen. Naja jetzt können wir nichts mehr ändern.
Das Komitee startete einen dritten Lauf. Wir hatten nicht wirklich einen guten Start doch wir kämpften bis am Schluss und so kam ein 14. Platz heraus. ziemlich gut.
Da es der letzte Tag war konnten wir nur bis um 14.00 Uhr starten. So schleppten wir in den Hafen und konnten die Boote wieder auf die Trailers verladen.

Im Gesamtklassement wurden wir 29. Boot von 111. Teilnehmenden Booten. Gar nicht so schlecht.

Somit ist klar das wir an die Europameisterschaft in Tavira (POR) und an die Junioreneuropameisterschaft in Newport (BEL) gehen können. JUHUUU!! :) Wir haben unser Ziel erreicht!!!

Mimii

Sonntag, 12. Juni 2011

Kiel - 2. Regattatag

Mit schönem Wind konnten wir um 10 Uhr aufs Wasser gehen, doch da der Wind immer drehte, mussten wir lange warten. Zwischendurch kam wieder eine neue Fahne hoch und eine Andere ging wieder runter, doch kurz gesagt, wir warteten 4 Stunden, damit wir um 14 Uhr wieder ohne Lauf an Land gehen konnten.
An Land ging das Warten weiter. Ganze 2 Stunden brauchten sie, bis sie sich entschieden wieder aufs Wasser zu gehen. Den ersten Start hatten wir jedoch erst um 18 Uhr.
Wir hatten einen schrecklichen Start, doch irgendwie schafften wir es trotzdem nach vorne und konnten das Rennen mit einem guten 14 Rang beenden. Wer danach dachte, dass jetzt fertig ist, war ganz klar daneben. Wir starteten noch einen 2. Lauf, bei dem der Start auch total daneben ging, doch auch in diesem Lauf konnten wir uns wieder nach vorne arbeiten. Was wäre, wenn wir mal gut starten würden??
Nachdem wir heute erst um 20.45 Uhr an Land kamen, können wir morgen schon um 8.30 Uhr wieder aufs Wasser gehen, welch ein Spass um 6.30 Uhr aufstehen zu müssen....

Samstag, 11. Juni 2011

Kiel - 1. Regattatag

Um punkt zwölf Uhr gingen wir aufs Wasser. Die Sonne schien noch, doch nicht mehr lange. Kurz nachdem wir auf das Wasser gingen, verabschiedete sie sich und der Regen kam.
Am Start sind 110 Boote eingeschrieben, aus 6 Nationen sind die 420er angereist. Der Wind war sehr böig und drehig, wiedereinmal. Der erste Start war noch so in Ordnung, doch alles weitere von diesem Lauf war nicht so super, respektive wir machten viel zu viele Fehler. Am Schluss schaute nur einen 31. Rang von 55 heraus. Der 2. Lauf war um einiges besser. An der ersten Luvboje waren wir noch nicht so super, doch nach einer schönen Aufholjagd auf der 2. Kreuz und auf dem Vorwind konnten wir uns bis auf den 10. Rang hervorarbeiten. Im Gesammten sind wir nun 34.
Kaum waren wir an Land kam die Sonne wieder zum Vorschein. Morgen geht die Regatta weiter, es sind noch 6 Läufe zu segeln, erst dann ist die Regatta fertig...

Freitag, 10. Juni 2011

Layday

Heute ein Tag vor der Regatta machten wir uns ein ruhigen und gemütlichen Tag und gemissten die Umgebung.

am Morgen legten wir eine lern sechen ein. Gegen Mittag gingen wir in den Hafen und registrierten uns für die Regatta. Anschliessend bastelten wir noch an unseren Schiffen. Das sie perfekt parat sind für die Regatta.



Um vier Uhr fuhren wir mit einem öffentlichen Bus zur Hagenau Schleuse. Dort  um 18.00 Uhr das riesige Passagierschiff die AIDA Cara vorbei.  


Danach fuhren wir wieder zurück in unsere Unterkunft. Pia kochte wieder ein super Z`Nacht mit Suppe und Salaten und Gemüserisotto.

Mimii

Donnerstag, 9. Juni 2011

3. Tag

Nach einem kurzen Footing und einem feinen Morgenessen gingen wir um 10 Uhr aufs Wasser. Zuerst hatten wir den Eindruck, dass es gar nicht so viel Wind hat, doch wir wurden schnell von etwas anderem Überzeugt. Der Wind frischte bis etwa 18 Knoten auf und wir konnten schön ausreiten und im Trapez hangen.  2 Stunden trainierten wir, gewöhnten uns an die Ostsee und bereiteten uns perfekt für die Regatta, die am Samstag beginnt, vor. Etwa um 14.30 Uhr gab es ein kleines Mittagessen und danach hatten wir wieder 1.5 Stunden Zeit fürs lernen, was die meisten von uns ziemlich nötig haben, denn irgendwann müssen wir all die verpassten Stunden nachholen. Um 16.30 Uhr gingen wir nochmals aufs Wasser. Der Wind war immer noch gleichstark wie am Morgen und wir konnten nochmals richtig profitieren.

Heute Abend machen wir noch einen richtigen Mädelsabend, bevor morgen die Jungs wieder kommen. Zusammen schauen wir Germanys Next Topmodel oder besser gesagt wir kommentieren es. =D
Aufjedenfall haben wir Spass und geniessen es...

Mittwoch, 8. Juni 2011

1. und 2. Tag Kiel

Heute so wie Gestern regnete es und der Nebel war sehr dick und hartnäckig.

Gestern lernten wir 3 h für die Schule :) und stellten unser Boot auf.

Heute Morgen segelten wir 2 h. An Land bastelten wir noch, anschliessend gab es ein feines Birchermüäsli von Pia ( unserer Köchin). 1.5 h lernen waren angesagt. Wir wollten noch einmal aufs Wasser, da es aber fast keinen Wind hat liessen wir es sein. Nun machen wir uns einen gemütlichen Abend.

Mimii

Montag, 6. Juni 2011

Reise nach Kiel

Heute fuhren wir über den ganzen Tag hinweg von Workum nach Kiel, ca. 500 km. Wirklich spannend war es nicht.
Als wir in Kiel ankamen begann es zu regnen und zu Gewittern dies war aber nach einer halben Stunde wieder weg.

Mimii

Sonntag, 5. Juni 2011

Workum - 4. Tag

Der Himmel war bewölkt, doch es hatte schon schönen Wind. Nachdem wir die Boote aufgestellt hatten, wurde der erste Start um eine Stunde nach hinten verschoben. Die Holländer fingen plötzlich ganz panisch an ihre Schiff zu decken und alles anzubinden, was davonfliegen könnte (inklusive den Schiffen). Als wir nachfragten, bekamen wir die Antwort, das in der Nähe ein grosses Gewitter herrsche und wir in den nächsten Stunden sicher nicht aufs Wasser gehen werden. Kurze Zeit später fing es heftig an zu Regnen und wir suchten ein trockenes Plätzchen. Nach dem Mittag wurde die Regatta ganz abgebrochen. Es kam zwar kein so heftiger Wind, wie sie angekündigt hatten, aber es regnete aus strömen und blitzte und donnerte sehr stark. Im grössten Regen konnten wir danach etwa 4 Stunden lang unsere Boote verladen. Bis alles wirklich verpackt war, dauerte dies eine Ewigkeit. Ich war froh, als wir endlich in der Unterkunft waren und eine warme Dusche geniessen konnten.


Das Abendessen war ein reiner Hühnerhaufen, mit neun Frauen, davon sechs Seglern, die sich den ganzen Tag nicht wirklich bewegen konnten, wurde nur gelacht und halt eben geschnattert^^...

Der Tag wurde mit Germanys Next Topmodel beendet, welches wir ausgiebig kommentieren konnten.

3 Tag

Am Morgen sahen wir auf der Rangliste, dass unsere Läufe gar nicht so schlecht waren wie wir vermutet haben. Es waren alles so ca. zwischen dem 15. und 20. Platz. Naja ändern kann man jetzt auch nichts mehr.

Wir gingen wieder um 09.00 Uhr aufs Wasser und segelten 3 Läufe. In denen es uns auch nicht besser ging als am vorderen Tag. Der Wind wehte wieder ablandig und so kam auch der ganze Büttenstaub aufs Wasser und ich hatte nicht einmal dort ruhre. Meine Augen waren sehr klein und geschwollen.

Wir waren wieder früh an Land und konnten so noch etwas am Abend machen. Ich allerdings machte nichts mehr und ging um 21.00 Uhr schlafen. Die andern sind in die "Stadt" eine Glace essen gegangen.

Mimii

Freitag, 3. Juni 2011

Workum - 2. Tag

Ich kann nur eines sagen, nämlich "katastrophe". Der Tag lief nicht wirklich besser als der letzte.

Heute hatten wir drei Läufe, der erste war noch so knapp in Ordnung, der 2. war relativ ok und der dritte war die reinste Katastrophe. Wir hatten sehr mühe mit den Wellen und dem Wind, es funktionierte einfach nichts so, wie wir es wollten. Schon um 9.30 Uhr gingen wir aufs Wasser, waren dafür schon wieder um 16 Uhr an Land und das war auch nicht schlecht, so konnten wir die Sonne geniessen und uns erholen... Mit dem Fahrrad gingen wir noch ein wenig Workum besichtigen. Die Velos von hier haben perfekte Gepäckträger, die ideal fürs daraufsitzen sind.. Aufjedenfall fahren wir immer zu zweit oder zu dritt auf einem Velo und das ist manchmal recht kriminell, aber lustig ist es immer...
Jetzt bin ich todmüde und gehe schlafen, morgen geht es weiter....

Donnerstag, 2. Juni 2011

1 Tag

Heute morgen begann unser Tag um 7.30 Uhr mit dem Frühstück. Anschliessend fuhren wir in den Hafen und stellten unsere Boote auf. Durch den Kanal schleppten wir sie in den Hafen. Die erste Startmöglichkeit wäre um 13.00 Uhr angesagt gewesen, doch sie wurde um 1 h verschoben. Ziemlich pünktlich starteten wir um 14.00 Uhr den ersten Lauf.
Der Wind war sehr drehend, bis zu 20 Grad und böig. Es hatte ca. 2-3 Bf.
Um 15.00 Uhr starteten wir den zweiten und letzten Lauf von Heute. Der Wind nahm etwas zu, so dass ich schön im Trapez stehen konnte. :) Drehend war er trotzdem noch. Mit unseren Resultaten sind wir nicht so zufrieden, doch wie die Ränge aussehen, können wir nicht sagen, da wir nicht einmal wissen, wie viele überhaupt teilnehmen.
Nun haben wir ein super Z`Nacht von Pia und ein Dessertkuchen von Linda gegessen.
Hoffen wir das der morgige Tag uns besser gelingt!

Mimii

Reise nach Workum

Gestern begann unsere laaange Reise nach Workum, schon um 6.30 Uhr fuhren wir los. Geplant waren 8 - 10 Stunden Autofahrt, dass heisst wir wären ca. um 16.30 Uhr in Workum angokommen,doch schlussendlich kam alles ganz anders.
Durch ganz Deutschland standen wir nur einmal im Stau. Es war sehr amüsant den wir schrieben auf Blätter lustige Sätze. Zuerst kam "Hallo",dann  "Das Fahrrad ist schneller!", "Geniese jede Minute, auch im Stau!", " Bitte Links abbiegen", "Bitte Rechts abbiegen" und auch noch "Schöne Fahrt!". Tja solche Sachen kommen einem auch nur in den Sinn, wenn einem sehr langweilig ist. :) (Wir unterhielten fast den ganzen Stau!)
Vor der Grenze zu Holland, war dann noch einmal Stau, doch wir waren schon ziemlich müde und schauten einen Film.
Um 21.00 Uhr kamen wir mit 5 Stunden verspätung, endlich in Workum, unserem lang ersehnten Ziel an! Schluss endlich sind wir über 15 Stunden gefahren.
Dann hiess es die Schiffe im Hafen abstellen und in die Unterkunft gehen. Pia kochte noch Späzli mit Gemüse und Salat. Um 22.45 Uhr gingen wir dann ins Bett.

Mimii