Die Rangverkündigung ging im Vergleich zu Portugal sehr schnell voran. Wir Schweizer hatten eigentlich keinen Preis zu erwarten, deshalb platzierten wir uns eher hinten. Da wir fast nichts verstanden, hörten wir auch nicht wie sie unsere Namen aufriefen. Plötzlich sagte uns Fabrice, dass wir nach vorne gehen müssen. Ganz überrascht und nicht ganz sicher gingen wir zum Podium und da merkten wir, dass sie auch ein Podest für die Bronzefleet machten, also konnten wir sogar aufs Podest und bekamen einen Pokal. Natürlich sind wir darüber sehr erfreut, obwohl wir es nicht erwartet hätten.
Über unsere Leistung von der 2. Hälfte sind wir sehr zu frieden, denn wir konnten uns vom 18. Platz auf den 2. Rang hervorrarbeiten.
Als die 420er vorbei waren suchten wir ein Restaurant auf, denn alle waren hungrig. Doch als wir schon um 10 oder 11 Uhr fertig waren, die Zeit weiss ich nicht mehr genau, wollte noch niemand wirklich ins Bett.
Zuerst gingen wir ein wenig an den Strand und danach suchten wir die Disco auf, in der wir schon am Donnerstag waren. Es waren wieder so viele Nationen da und ich glaube an dem Abend hab ich fast am meisten neue Leute kennen gelernt. Um 4 Uhr gingen wir nach Hause und stiegen direkt ins Auto ein Richtung Schweiz. Um 4 Uhr am Nachmittag war ich dann endlich zu Hause.
Es war ein super Sommer, mit sehr vielen tollen Erlebnissen, welche ich sicher nicht mehr so schnell vergessen werde. Wir konnten sehr viele neue Erfahrungen sammeln, neue Leute kennen lernen und hatten sehr, sehr viel Spass.
Michelle

Mittwoch, 17. August 2011
Montag, 15. August 2011
JEM 6. Regattatag
Heute schien die Sonne und es machte sogar den Anschein, dass es warm werden würde, dafür hatte es fast kein Wind. Bei ganz leichtem Wind und extrem viel Strömung konnten wir trotzdem einen Lauf segeln. Es war ein Nerven zerren, aber wir konnten trotzdem einen Rang in den ersten 10 ersegeln. Jetzt sind wir 2. Bronze, also 70. von 102 Booten. Nach langem Verladen gehen wir jetzt noch an die Rangverkündigung, deshalb muss ich mich auch so kurz halten.
Morgen geht die Fahrt nach Hause los, leider...
Michelle
Morgen geht die Fahrt nach Hause los, leider...
Michelle
Sonntag, 14. August 2011
JEM 5 Regattatag
Heute morgen nahmen wir es gemütlich und so gab es erst um 09.30 Uhr das Frühstück. Gegen 11.30 gingen wir in den Hafen und machten unsere Boote parat. Um 13.30 Uhr hiess es auslaufen. Schon im Hafen hatte es so grosse Strömung das wir rückwärts segelten. Das war keine Hafeneinfahrt mehr, dass war ein Fluss!!!
Draussen erwartete uns ca 2 Kn Strömung, (in Tavira hatten wir 0,4 Strömung und das entsprach ca. 2 Bootslängen.Das heisst es hatte 20 bootslängen Strömung ääähh!!!) und der Wind von ca. 5-8 Kn.
Wir starteten einen Lauf doch er wurde abgebrochen weil (Wahrscheinlich) das ganze Feld zu lange hatte bis wir an der Lufboje waren, wegen der Strömung.
Wir warteten 3h und es war 17.00 Uhr. Der Wind frischte auf max. 15 Kn auf. Wir hatten einen sehr guten Start und waren an der Lufboje 8 oder 9 Boot. Bis zum Ziel holten wir noch bis zum 6 Platz auf. :)
Wir sind jetzt 6 Boot in der Bronze Gruppe. 1. Sind Les Benoit SUI 53829.
Heute Abend machten wir nicht mehr viel. nur noch das Nachtessen essen und ein kurzes Debriefing. Damit wir voll fit sind morgen, gibt es zum Dessert ein Schoggimuäs von Fiona gemacht. Mhhhhh sooo fein!!!Merci!!!
Nun bin ich wirklich sehr müde und falle mit zu vollem Bauch ins Bett.
Mimii
Draussen erwartete uns ca 2 Kn Strömung, (in Tavira hatten wir 0,4 Strömung und das entsprach ca. 2 Bootslängen.Das heisst es hatte 20 bootslängen Strömung ääähh!!!) und der Wind von ca. 5-8 Kn.
Wir starteten einen Lauf doch er wurde abgebrochen weil (Wahrscheinlich) das ganze Feld zu lange hatte bis wir an der Lufboje waren, wegen der Strömung.
Wir warteten 3h und es war 17.00 Uhr. Der Wind frischte auf max. 15 Kn auf. Wir hatten einen sehr guten Start und waren an der Lufboje 8 oder 9 Boot. Bis zum Ziel holten wir noch bis zum 6 Platz auf. :)
Wir sind jetzt 6 Boot in der Bronze Gruppe. 1. Sind Les Benoit SUI 53829.
Heute Abend machten wir nicht mehr viel. nur noch das Nachtessen essen und ein kurzes Debriefing. Damit wir voll fit sind morgen, gibt es zum Dessert ein Schoggimuäs von Fiona gemacht. Mhhhhh sooo fein!!!Merci!!!
Nun bin ich wirklich sehr müde und falle mit zu vollem Bauch ins Bett.
Mimii
Samstag, 13. August 2011
JEM 4. Regattatag
Heute wurden wir in Gold-, Silber- und Bronzefleet eingeteilt, wir sind leider in der Bronzefleet, aber das ist auch nicht sehr verwunderlich mit diesen Bedingungen.
Das erste Mal, seit wir hier sind, dass es nicht so viel Wind hatte. Bei Wellen die max 40 cm hoch waren und Wind um die 10 - 12 Knoten, starteten wir unseren ersten Lauf. Es waren genau unsere Bedingungen. Die Strömung war extrem stark und es war sehr schwierig auf der Linie zu stehen, trotzdem hatten wir im ersten Lauf einen perfekten Start. An der Luvboje waren wir nicht mehr so gut, weil wir ein wenig zu früh nach rechts wendeten, dafür hatten wir auf der 2.Kreuz sehr viel Glück. Wir gingen total auf die rechte Seite und der Wind drehte ziemlich stark nach rechts. An der Boje waren wir 2. Auf dem Vorwind konnten wir noch den Belgier überholen und gewannen den ersten Lauf, juhu.
Nach 2 Massenfrühstärten hatten wir wieder einen super Start. Wir waren vor dem ganzen Feld, leider wendeten wir wieder ein wenig zu früh nach rechts und konnten nur gerade auf dem 15. Platz die Boje runden. Auf der 2. Kreuz holten wir wieder ein Paar ein. Den Lauf konnten wir auf dem guten 11. Rang beenden. Im gesamten sind wir nun auf dem 79. Rang, der erste Rang brachte uns schön nach vorne.
Hoffentlich haben wir die nächsten 2. Tage wieder solche Bedingunge, das wäre super.
Das erste Mal, seit wir hier sind, dass es nicht so viel Wind hatte. Bei Wellen die max 40 cm hoch waren und Wind um die 10 - 12 Knoten, starteten wir unseren ersten Lauf. Es waren genau unsere Bedingungen. Die Strömung war extrem stark und es war sehr schwierig auf der Linie zu stehen, trotzdem hatten wir im ersten Lauf einen perfekten Start. An der Luvboje waren wir nicht mehr so gut, weil wir ein wenig zu früh nach rechts wendeten, dafür hatten wir auf der 2.Kreuz sehr viel Glück. Wir gingen total auf die rechte Seite und der Wind drehte ziemlich stark nach rechts. An der Boje waren wir 2. Auf dem Vorwind konnten wir noch den Belgier überholen und gewannen den ersten Lauf, juhu.
Nach 2 Massenfrühstärten hatten wir wieder einen super Start. Wir waren vor dem ganzen Feld, leider wendeten wir wieder ein wenig zu früh nach rechts und konnten nur gerade auf dem 15. Platz die Boje runden. Auf der 2. Kreuz holten wir wieder ein Paar ein. Den Lauf konnten wir auf dem guten 11. Rang beenden. Im gesamten sind wir nun auf dem 79. Rang, der erste Rang brachte uns schön nach vorne.
Hoffentlich haben wir die nächsten 2. Tage wieder solche Bedingunge, das wäre super.
JEM Lay Day
Wir gingen diesen Tag ganz gemütlich an und assen erst um 10.30 Uhr das Frühstück. Da einige noch Sachen am Boot basteln mussten, hatten wir bis um 14.00 Uhr frei. Anschliessend gingen wir an das Meer.
Am Abend machten wir Zuhause ein BBQ und Alexa/Marylou, ein 470er Team von Zürich kam noch zu uns. Es war mega cool und lustig. Danach gingen wir ins Bett.
Am Abend machten wir Zuhause ein BBQ und Alexa/Marylou, ein 470er Team von Zürich kam noch zu uns. Es war mega cool und lustig. Danach gingen wir ins Bett.
Mimii
Donnerstag, 11. August 2011
JEM 3. Regattatag
Ich muss mich wohl verbessern, bis gestern war es noch gar nicht so schlimm.
Für heute war ziemlich viel Wind und Wellen angesagt. Am Anfang wussten wir noch nicht, ob wir wirklich auslaufen werden, doch leider lies uns das Komitee trotzdem aufs Wasser. Kurz nach ein Uhr starteten wir unseren ersten Lauf. Es hatte noch nicht so viel Wind ( zwischen 12 und 15 kn ) und auch die Wellen waren noch in Ordnung, trotzdem schnitten wir nich allzugut ab.
Im 2. Lauf nahmen wir uns vor einen guten Start zu machen und vorne auf der Linie zu sein. Nur wahrscheinlich waren wir ein wenig zu weit vorne^^ Der Start war aufjedenfall ziemlich gut, es dauerte einfach nicht sehr lange, bis uns die meisten überfuhren. An der Luvboje waren wir trotzdem noch gar nicht so schlecht, dann gings auf den Vorwind, es dauerte nicht lange und wir kenterten. Schnell wieder aufstellen und schauen, dass wir wieder weiterfahren können. Glücklicherweise war der Spi nicht verhängt und wir konnten ihn schnell wieder hinunternehmen. Danach setzten wir ihn nicht mehr. Die 2. Kreuz war eine Katastrophe. In einigen Böen ( bis zu 30kn ) flatterte das Gross, obwohl Mimi voll im Trapez und ich in den Gurten war. Wir wahren froh, als wir endlich im Ziel waren und in den Hafen konnten.
Unser Tagesziel nie zu kennternt, erreichten wir zwar leider nicht, aber immerhin kamen wir beide male ins Ziel.
Morgen haben wir unseren Lay Day und heute Abend gibt es noch ein Abendessen im Club.
Michelle
Für heute war ziemlich viel Wind und Wellen angesagt. Am Anfang wussten wir noch nicht, ob wir wirklich auslaufen werden, doch leider lies uns das Komitee trotzdem aufs Wasser. Kurz nach ein Uhr starteten wir unseren ersten Lauf. Es hatte noch nicht so viel Wind ( zwischen 12 und 15 kn ) und auch die Wellen waren noch in Ordnung, trotzdem schnitten wir nich allzugut ab.
Im 2. Lauf nahmen wir uns vor einen guten Start zu machen und vorne auf der Linie zu sein. Nur wahrscheinlich waren wir ein wenig zu weit vorne^^ Der Start war aufjedenfall ziemlich gut, es dauerte einfach nicht sehr lange, bis uns die meisten überfuhren. An der Luvboje waren wir trotzdem noch gar nicht so schlecht, dann gings auf den Vorwind, es dauerte nicht lange und wir kenterten. Schnell wieder aufstellen und schauen, dass wir wieder weiterfahren können. Glücklicherweise war der Spi nicht verhängt und wir konnten ihn schnell wieder hinunternehmen. Danach setzten wir ihn nicht mehr. Die 2. Kreuz war eine Katastrophe. In einigen Böen ( bis zu 30kn ) flatterte das Gross, obwohl Mimi voll im Trapez und ich in den Gurten war. Wir wahren froh, als wir endlich im Ziel waren und in den Hafen konnten.
Unser Tagesziel nie zu kennternt, erreichten wir zwar leider nicht, aber immerhin kamen wir beide male ins Ziel.
Morgen haben wir unseren Lay Day und heute Abend gibt es noch ein Abendessen im Club.
Michelle
Mittwoch, 10. August 2011
JEM 2 Regatta Tag
Nach dem Frühstück um 09.00 Uhr, und dem Briefing um 11.00Uhr liefen wir heute um 12.30 Uhr aus. Draussen windete es 18-20 Kn.
Was man nicht vergessen darf, es sind so um die 20°C und die Sonne scheint mehrheitlich. Doch wir Segeln im Trockenanzug. Hallo es ist Sommer!!! oder???
Um 14.00 Uhr starteten wir in der gelben Gruppe. Unser Ziel und Motto war: ÜBERLEBEN!!!! einfach nicht kentern!! Im ersten Lauf Heute, erreichten wir unser "Ziel". Vom Rang sprechen wir nicht.
Im Zweiten Lauf erreichten wir unser "Ziel" auch. Der Wind drehte mit 20 Kn auf und viele Kenterten (zum Glück vor uns, so waren wir besser). =) Wir gingen als 23 Boot durchs Ziel. Dann hiess es sicher in den Hafen kommen.
Unser Fazit ist: Wir sind gesund und unser Schiff auch. Das heisst: nichts gebrochen, gerissen oder verloren. ! Puhh
Eine Süsswasserdusche kommt jetzt richtig, weil wir ziemlich viel Salzwasser unfreiwillig "getrunken" haben.
Noch das Nachtessen und dann Tod ins Bett das wir wider fitt sind für morgen.
Mimii
Was man nicht vergessen darf, es sind so um die 20°C und die Sonne scheint mehrheitlich. Doch wir Segeln im Trockenanzug. Hallo es ist Sommer!!! oder???
Um 14.00 Uhr starteten wir in der gelben Gruppe. Unser Ziel und Motto war: ÜBERLEBEN!!!! einfach nicht kentern!! Im ersten Lauf Heute, erreichten wir unser "Ziel". Vom Rang sprechen wir nicht.
Im Zweiten Lauf erreichten wir unser "Ziel" auch. Der Wind drehte mit 20 Kn auf und viele Kenterten (zum Glück vor uns, so waren wir besser). =) Wir gingen als 23 Boot durchs Ziel. Dann hiess es sicher in den Hafen kommen.
Unser Fazit ist: Wir sind gesund und unser Schiff auch. Das heisst: nichts gebrochen, gerissen oder verloren. ! Puhh
Eine Süsswasserdusche kommt jetzt richtig, weil wir ziemlich viel Salzwasser unfreiwillig "getrunken" haben.
Noch das Nachtessen und dann Tod ins Bett das wir wider fitt sind für morgen.
Mimii
Dienstag, 9. August 2011
JEM Niewpoort 1 Regatta Tag
Um 08.00 Uhr gab es das Frühstück. Anschliessend konnten wir es gemütlich nehmen und um 10.00 Uhr gab es dann das Briefing. Es hat über 100 420er und so gibt es 3 Gruppen. Gelb, Blau und Rot. Wir waren Gelb heute. Um 11.30 Uhr liefen wir auf`s Wasser aus und segelten an den Start. Nach dem wir aus dem Kanal kamen empfingen uns 2m Wellen und 16 - 18 Kn Wind. Ziemlich Pünktlich um 13.00 Uhr starteten wir in den 1 Lauf. Es lief nicht ganz nach unseren Wünschen. Anschliessend wurde es kalt, weil wir 1h warteten bis das Startkomitee die Bojen 15° Verschoben haben. Wir starteten in den 2 Lauf doch der lief auch nicht sehr brillant, aber besser als der 1. Dem Startkomitee wurde es wahrscheinlich schlecht (von den vielen Wellen) und so gingen wir an Land.
Jetzt gibt es noch das Nachtessen und ein Debriefing. Dann falle ich müde ins Bett.
Mimii
Jetzt gibt es noch das Nachtessen und ein Debriefing. Dann falle ich müde ins Bett.
Mimii
Montag, 8. August 2011
JEM Nieuwpoort - 3. Trainingstag
Heute stand der letzte Trainingstag, dass Vermessen und die Opening Ceremonie auf dem Programm. Schon vor 8 Uhr gab es das Frühstück, damit wir um 9 Uhr bereit fürs Vermessen waren. Es dauerte eine Ewigkeit bis alle Sachen gewägt, gemessen und unterschrieben waren. Danach hatten wir das noch grössere Vergnügen, im Regen alles wieder aufzustellen... Wir waren ziemlich nass.
Am Nachmittag hätten wir eigentlich ans Practic Race gehen sollen, doch wir kamen nicht bis an den Start. Wir segelten den Kanal hinaus bis aufs offene Meer und segleten ein paar Minuten hinaus, doch es war einfach weit und breit kein Trainer oder ein Startboot zu sehen und die Wellen waren riesig und der Wind war über 30kn. Wir wussten, dass Rigots (ein weiteres Schweizerteam) kurz nach uns eingewassert hatten, also warteten wir noch auf sie, doch schnell entschieden wir uns kein Risiko einzugehen und zusammen wieder zurück in den Hafen zu gehen, denn wir wollen ein ganzes Boot, wenn die Regatta anfängt. Wir waren bei dieser Entscheidung nicht die Einzigen, fast alle kamen nach ein paar Minuten wieder zurück. Die Fahrt im Kanal dauerte um einiges länger, als der Ausflug aufs Meer. Am Start waren glaub ich nur die Deutschen.
Jetzt gehts noch an die Opening Ceremonie, danach ins Bett.
Morgen sind die ersten Läufe, hoffentlich mit ein wenig weniger Wind als heute...
Michelle
Am Nachmittag hätten wir eigentlich ans Practic Race gehen sollen, doch wir kamen nicht bis an den Start. Wir segelten den Kanal hinaus bis aufs offene Meer und segleten ein paar Minuten hinaus, doch es war einfach weit und breit kein Trainer oder ein Startboot zu sehen und die Wellen waren riesig und der Wind war über 30kn. Wir wussten, dass Rigots (ein weiteres Schweizerteam) kurz nach uns eingewassert hatten, also warteten wir noch auf sie, doch schnell entschieden wir uns kein Risiko einzugehen und zusammen wieder zurück in den Hafen zu gehen, denn wir wollen ein ganzes Boot, wenn die Regatta anfängt. Wir waren bei dieser Entscheidung nicht die Einzigen, fast alle kamen nach ein paar Minuten wieder zurück. Die Fahrt im Kanal dauerte um einiges länger, als der Ausflug aufs Meer. Am Start waren glaub ich nur die Deutschen.
Jetzt gehts noch an die Opening Ceremonie, danach ins Bett.
Morgen sind die ersten Läufe, hoffentlich mit ein wenig weniger Wind als heute...
Michelle
Sonntag, 7. August 2011
Trainings Tag Niewpoort
Mit einem Morgenfooting fing unser Tag an. Mit den Velos (Wir haben sie gemietet) fuhren wir durchs Dörfli und kamen an diesem Laden vorbei.
Und weiter gings...
Zufuss liefen wir noch ganz auf den Piel (Steg) hinaus. Wir sahen das es sehr viel Wind hat. So gute 20 Kn und riesen grosse Wellen, gefühlte 2m.
Wir gingen nach dem Mittag aufs Wasser und kreuzten. Unser Gross flatterte teilweise nur noch. Wenn wir warteten, weil jemand gekentert war, zitterte das ganze Boot, dieses Gefühl ist überhaupt nicht schön.
3 Boote kamen mit dem Mast am Boden an und verbogen ihn. =) Wir kenterten zwar. kamen aber unten nicht an. Puhhh!!
Wir konnten unsere Boote noch Zur Vermessung hinstellen und sind morgen die ersten.
Jetzt gibt es noch ein Nachtessen und ein Debriefing. Danach falle ich bald müde ins Bett.
Mimii
Reise Nach Belgien
Total verschlafen und müde stiegen wir um 03.30 Uhr in das Auto und fuhren nach Belgien los. Wir schliefen und schliefen. Kurz Aufwachen auf die Toilette und wieder weiter schlafen! um 13.15 Uhr kamen wir im Hafen von Nieuwport an. Schnell abladen bevor es begann zu regen. Ebbe und Flut unterschied sind riesig, ca. 5m.
So sieht der Kanal bei Ebbe aus. Bei Flut ist das Wasser unten der Weissen Linie des Pfostens. =)
Wir gingen noch kurz aufs Wasser. Allerdings brauchten wir ca .30 min für im Kanal nach draussen zu segeln doch wir waren noch lange nicht drassen. Das darum weil die Strömung so gros ist.
Am Abend bezogen wir noch unsere Suite 17.
Wir haben es sehr lustig und freuen uns auf die Junioren EM.
Mimii
Abonnieren
Posts (Atom)